Erste Schritte: "Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll"
Viele Nutzer fühlen sich zu Beginn überfordert. Die Fülle an Funktionen und Möglichkeiten kann zunächst verwirrend wirken. Wo soll man bei der Finanzkontrolle eigentlich beginnen? Diese Unsicherheit führt oft dazu, dass Menschen ihre Finanzplanung aufschieben.
Strukturierter Einstieg in 7 Schritten
-
1
Erstellen Sie Ihr Profil und geben Sie Ihre grundlegenden Einkommensdaten ein. Das dauert nur 5 Minuten und bildet das Fundament für alle weiteren Schritte.
-
2
Verbinden Sie Ihr Hauptbankkonto für automatische Transaktionserfassung. Keine Sorge – Ihre Daten bleiben verschlüsselt und sicher.
-
3
Lassen Sie unser System 4 Wochen lang Ihre Ausgaben analysieren. In dieser Zeit werden automatisch Kategorien erkannt und Muster identifiziert.
-
4
Überprüfen Sie die automatischen Kategorisierungen und passen Sie diese bei Bedarf an. Meist stimmen bereits 85% der Zuordnungen.
-
5
Erstellen Sie Ihr erstes Budget basierend auf den erkannten Ausgabenmustern. Setzen Sie realistische Limits für jede Kategorie.
-
6
Aktivieren Sie die Benachrichtigungen für Budgetüberschreitungen. So behalten Sie auch unterwegs den Überblick über Ihre Finanzen.
-
7
Planen Sie einen wöchentlichen 10-Minuten-Check Ihrer Finanzen. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.